Linz: Neuer „Drogenpark“ steht nun scharf in der Kritik!

FP-Mahr: „Sicherheit ist kein Experiment“

Linz: Neuer „Drogenpark“ steht nun scharf in der Kritik!

Die Nähe zum berüchtigten Linzer Bahnhof, der als Drogenumschlagplatz bekannt ist, wird von Kritikern der Idee als besonders brisant gewertet.
[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Vorlesen"]

Monatelang hat man sich den Kopf darüber zerbrochen, wo man eine “Ersatzfläche” für die Linzer Drogenszene schaffen könnte, nun hat man sich geeinigt: Der Bergschlössl-Park soll es sein.

Nachdem ihre alten “Reviere”, wie der Hessenpark oder der Südbahnhofmarkt, zu Verbotszonen erklärt worden sind, verlagert sich die Suchtszene mit Beginn des Frühlings auf den Linzer OK-Platz. Um weitere “Zwischenfälle” mit Anwohnern und Passanten zu vermeiden, will man Alkoholkranke und Drogensüchtige aus der Innenstadt rauslotzen. Nun einigten sich die Verantwortlichen auf den südöstlichen Teil des Bergschlössl-Parks, an der Ecke Ziegeleistraße und Waldeggstraße. Gemeinsam mit der Polizei, Sozialarbeitern und Sucht-Experten, entschied Bürgermeister Klaus Luger, die stadteigene Fläche für soziale Randgruppen zu öffnen. Notwendige Adaptierungsmaßnahmen, wie die Errichtung von Toiletten, sollen erfolgen.

Sozialarbeiter sollen für neuen Hotspot “werben”

B37-Geschäftsführer, Christian Gaiseder, sieht in dieser Örtlichkeit viele Vorteile und meint: “Wir werden den Platz auch bewerben”. Die grüne Gemeinderätin Marie-Edwige Hartig könne zwar nach eigenen Angaben nicht beurteilen, ob diese Fläche “geeignet” sei, wies aber darauf hin, dass die Grünen bereits vor zwei Jahren eine Ersatzfläche gefordert hatten. SPÖ Vizebürgermeisterin Karin Hörzing möchte mit dem Ausbau der Infrastruktur (Unterstand usw.) den Standort verbessern.

In dem kleinen Schloss aus dem frühen 18. Jahrhundert werden exklusive Feste gefeiert. Nun soll der angrenzende Park Heimat für Suchtkranke werden.

FPÖ und ÖVP sehen Standort kritisch

ÖVP Vizebürgermeister Bernhard Baier steht dieser Lösung skeptisch gegenüber und sieht die Naherholungsoase in der Innenstadt als denkbar ungeeignet.

Der beliebte Bergschlösslpark unweit des Linzer Bahnhofs soll nun eine Heimat für Randgruppen werden.

Deutlicher wird FPÖ Klubobmann Herwig Mahr: “Öffentliche Parks dürfen nicht zu Alkohol- und Drogendrehkreuzen verkommen!” Mahr sieht die drohenden Gefahren für Kinder und Familien aus der Umgebung und fordert die Stadt Linz auf, von dieser Lösung Abstand zu nehmen.

Linz: Neuer „Drogenpark“ steht nun scharf in der Kritik! TEILEN
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on telegram
Telegram
Share on reddit
Reddit
Share on email
Email
Ähnliche Artikel
Schlagwörter
NEWSLETTER

Bleiben Sie immer aktuell mit dem kostenlosen Wochenblick-Newsletter!

Neuste Artikel
vor 15 Tagen, 16 Stunden, 16 Minuten
vor 2 Tagen, 20 Stunden
vor 3 Tagen, 1 Stunden, 25 Minuten
vor 3 Tagen, 20 Stunden, 1 Minuten