Max Lercher (SPÖ) fordert offen Ausländerwahlrecht

Vorstoß auf wenig Gegenliebe gestoßen

Max Lercher (SPÖ) fordert offen Ausländerwahlrecht

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Vorlesen"]

Mit der Forderung des ehemaligen SPÖ-Bundesgeschäftsführers und jetzigen SPÖ-Nationalratskandidaten Max Lercher, auf kommunaler Ebene ein Ausländerwahlrecht einzuführen, kam noch einmal ordentlich Wirbel in den Wahlkampf.

Dieser hatte das am Samstag in einem Fernsehgespräch angekündigt. Scharfen Gegenwind gab es von den anderen Parteien. „Wahlrecht ist Staatsbürgerrecht“, betonte etwa der geschäftsführende FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl

EU-Recht umgesetzt

In Österreich ansässige EU-Bürger dürften an den Gemeinde- bzw. in Wien den Bezirksvertretungswahlen teilnehmen, aber dies sei eine Umsetzung geltenden EU-Rechts, das man in dieser Hinsicht übrigens auch hinterfragen könne. Eine Ausweitung auf Nicht-EU-Bürger könne keinesfalls akzeptiert werden.

Auch ÖVP strikt dagegen

„Wir lehnen ein Ausländerwahlrecht entschieden ab“, ließ ÖVP-Generalsekretär Karl Nehammer via Aussendung wissen. Nach den Neos falle nun laut Nehammer „auch die SPÖ mit neuen linken Träumereien zum Ausländerwahlrecht auf“.

Max Lercher (SPÖ) fordert offen Ausländerwahlrecht TEILEN
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on telegram
Telegram
Share on reddit
Reddit
Share on email
Email
Ähnliche Artikel
Schlagwörter
NEWSLETTER

Bleiben Sie immer aktuell mit dem kostenlosen Wochenblick-Newsletter!

Neuste Artikel
vor 18 Tagen, 15 Stunden, 31 Minuten
vor 5 Tagen, 19 Stunden, 15 Minuten
vor 6 Tagen, 40 Minuten
vor 6 Tagen, 19 Stunden, 16 Minuten