„Naturjuwel“ und „Speisekammer“: Eferdinger Becken bleibt erhalten

Unter Schutz gestellt

„Naturjuwel“ und „Speisekammer“: Eferdinger Becken bleibt erhalten

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Vorlesen"]

Damit das „Naturjuwel Eferdinger Becken“ dauerhaft gesichert und erhalten wird, wurde das 1300 Hektar große Gebiet von der oberösterreichischen Landesregierung unter Schutz gestellt.

„Damit konnte eine wertvolle Biodiversitätsfläche langfristig gesichert werden“, freut sich Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner. Durch die Lage dieser Region vor den Toren unseres zentralen Ballungsraumes sei es besonders wichtig, eine intakte Natur zu erhalten, weshalb dafür auch ein Landschaftspflegeplan ausgearbeitet werde. Mehr als 25 Kilometer Gewässer durchfließen dieses Gebiet, dessen bekannten Ottensheimer Streuobstwiesen aus naturfachlicher Sicht besonders schutzwürdig sind. Das Eferdinger Becken ist aber nicht nur ein Naturjuwel, sondern mit seinem Gemüseangebot auch eine der „Speisekammern“ Österreichs.

Das könnte Sie auch interessieren:

„Naturjuwel“ und „Speisekammer“: Eferdinger Becken bleibt erhalten TEILEN
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on telegram
Telegram
Share on reddit
Reddit
Share on email
Email
Ähnliche Artikel
Schlagwörter
NEWSLETTER

Bleiben Sie immer aktuell mit dem kostenlosen Wochenblick-Newsletter!

Neuste Artikel
vor 18 Tagen, 16 Stunden, 20 Minuten
vor 18 Tagen, 18 Stunden, 20 Minuten
vor 19 Tagen, 4 Stunden, 20 Minuten