Das Mammut-Projekt „Neue Seidenstraße“ soll zukünftig den Güterverkehr zwischen Asien und Europa erleichtern: Auch Österreich könnte nun davon deutlich profitieren.
Erreicht werden soll dies auch durch den Ausbau der Breitspurbahn in Richtung Wien und Bratislava sowie Umgebung. Durch die Erweiterung der Schieneninfrastruktur werden viele Regionen besser an die zukünftige Neue Seidenstraße angebunden.
Österreich als „First Mover“
Zudem wurde nun das „Memorandum of Understanding“ (MoU) zwischen Vertretern des BMVIT, der Slowakei und Russlands unterzeichnet. „Bei meinem Besuch in China im April habe ich eine verbindliche Erklärung zur Seidenstraße unterzeichnet. Damit sind wir nach wie vor ‚first mover‘ in Sachen Seidenstraße auf europäischer Ebene“, erklärte FPÖ-Verkehrsminister Norbert Hofer schon 2018.