Nun tritt ein, womit auch die kroatische Polizei aufgrund von Risikoanalysen schon länger gerechnet hat: Nächsten Monat beginnt von Bosnien aus ein Ansturm auf die Tore Europas. Tausende Migranten warten derzeit darauf, sich Richtung EU auf den Weg zu machen.
„The Game“ – Das Spiel. So nennen die nach offiziellen Schätzungen aktuell rund viereinhalbtausend in Bosnien und Herzegowina gestrandeten Migranten ihre illegale Reise. Ziel des „Spiels“ ist es, die Europäische Union zu erreichen.
Personalaufstockung an Grenze
Die meisten von ihnen wollen laut Informationen der Behörden nach Italien. Doch bis dorthin warten einige illegale Grenzübertritte. Zuallererst jener nach Kroatien.
Und die kroatische Polizei zeigt sich bestens vorbereitet. Es steht ihnen ein Frontex-Flugzeug zur Grenz- überwachung zur Verfügung, von der Europäischen Union erhalten sie finanzielle Fördermittel, zusätzliches Personal wird aus Regionen im Zentrum des Landes in die Grenzgebiete gesandt.
Zahlen belegen Ansturm
Dass all dieser polizeiliche Aufwand keineswegs übertrieben ist, wird klar, wenn man sich die nackten Zahlen vor Augen führt. Die kroatische Polizei verzeichnet einen Anstieg von etwa 80 Prozent der Fälle versuchter illegaler Grenzüberschreitungen, erklärt Mijo Rapić, der Leiter der Polizeidienststelle Gvozd. Es sind insgesamt um 150 Prozent mehr Menschen als noch im Vorjahr, die es jetzt riskieren wollen.
Kompletter Artikel in der aktuellen Ausgabe:
Bestellen Sie gleich die aktuelle Ausgabe unter [email protected] mit dem Betreff Ausgabe 36/2018, zusätzlich erhalten Sie auch noch 3 Wochen lang den Wochenblick GRATIS.
Mit einem gratis Schnupperabo erhalten Sie die nächsten 4 Wochen alle spannenden Artikel komplett und kostenlos nach Hause geliefert!