Wir sind Europameister! Einmal mehr hat sich Österreich den EU-Spitzenplatz beim Bahnfahren gesichert. In Österreich werden pro Person, jährlich etwa 2.260 Kilometer mit dem Zug, mit der Straßenbahn oder mit der U-Bahn zurückgelegt. Damit werden genau doppelt so viel Kilometer wie Im EU-Schnitt (1.130 Kilometer) absolviert.
„Die Bahnfahr-Statistiken beweisen eindrucksvoll, dass die Österreicher das Angebot des öffentlichen Verkehrs schätzen und dementsprechend gut annehmen. Besonders in den Ballungsräumen braucht es aber zusätzliche, nachhaltige und attraktive Maßnahmen“, so der freiheitliche Landesrat für Infrastruktur Günther Steinkellner.
Weitere Leuchtturmprojekte in Oberösterreich
Auf den weiteren Plätzen befindet sich Tschechien mit 1.915 Kilometer sowie Frankreich mit 1.745 Kilometer pro Jahr und Person. An fünfter Stelle im EU-Ranking liegt Deutschland auf dem fünften Platz mit 1.365 Kilometern.
„In Oberösterreich stehen Leuchtturmprojekte wie die Durchbindung der Mühlkreisbahn, die Stadtbahn nach Gallneukirchen-Pregarten, die Durchbindung der Lilo in Richtung Aschach oder die Erweiterung der Straßenbahn in den Raum Ansfelden in der Pipeline. Mit dem Beschluss einer Nahverkehrsmilliarde und der damit einhergehenden Umsetzung bundesweiter Nahverkehrsprojekte lösen wir die Schweiz als Öffi-Land Nummer 1 ab“, zeigt sich Steinkellner überzeugt.