Russland: Putin plant russische Wikipedia-Alternative

"Verlässliches" Online-Nachschlagewerk

Russland: Putin plant russische Wikipedia-Alternative

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Vorlesen"]

Der russische Präsident Wladimir Putin forderte nun die Schaffung einer russischen Alternative zum Online-Lexikon Wikipedia. Putin teilte am Dienstag mit, dass es besser sei, Wikipedia durch eine einheimische Version zu ersetzen. “Das werden dann wenigstens verlässliche Informationen sein, die auf gute, moderne Weise präsentiert werden.”

Putin sieht die russische Sprache als wichtiges Element, um die Einheit und Identität der russischen Nation zu bewahren. Dazu gehöre auch die Schaffung eines russischsprachigen Angebots für die Bildung.

“Souveränes”, unabhängiges Internet

Die Moskauer Regierung plant für die Schaffung der eigenen Wikipedia-Version die Bereitstellung von umgerechnet 24 Millionen Euro. Bereits vor wenigen Tagen war ein neues Internet-Gesetz in Kraft getreten. Dieses soll eine zentrale Kontrolle des Datenverkehrs ermöglichen und ein von ausländischen Servern unabhängiges Internet schaffen. Die russische Regierung sieht darin ein Mittel, mögliche Cyberangriffe abwehren zu können und die nationale Sicherheit zu gewährleisten. Eine komplette dauerhafte Abkopplung vom WordWideWeb sei hingegen nicht geplant, heißt es.

Russland: Putin plant russische Wikipedia-Alternative TEILEN
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on telegram
Telegram
Share on reddit
Reddit
Share on email
Email
Ähnliche Artikel
Schlagwörter
NEWSLETTER

Bleiben Sie immer aktuell mit dem kostenlosen Wochenblick-Newsletter!

Neuste Artikel
vor 18 Tagen, 22 Stunden, 45 Minuten
vor 6 Tagen, 2 Stunden, 30 Minuten
vor 6 Tagen, 7 Stunden, 55 Minuten
vor 7 Tagen, 2 Stunden, 31 Minuten