Seit der Veröffentlichung des Ibiza-Videos drängt sich eine Frage immer wieder in den Mittelpunkt: Cui Bono? Wem nützt es und wer steckt dahinter? Den Aufwand, der nötig war, damit dieses Video überhaupt erst entstehen konnte, schätzen Experten als enorm ein. Die zumindest plausibelsten Theorien, diese abenteuerliche Geschichte erklären zu können, haben wir für Sie zusammengefasst:
Eine Einschätzung von Rene Rabeder
Harte Vorwürfe
Die SPÖ mit Tal Silberstein: Der israelische Politikberater und Skandal-Wahlkämpfer wurde auch von FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker bereits kurz nach Veröffentlichung des unsäglichen Gesprächs in einer vermeintlichen Oligarchen-Villa auf Ibiza offen als angeblicher möglicher Drahtzieher hinter dem Video genannt. Silberstein widersprecht den Vorwürfen energisch. Es gilt die Unschuldsvermutung!
Kompletter Artikel in der aktuellen Ausgabe:
Bestellen Sie gleich die aktuelle Ausgabe unter [email protected] mit dem Betreff Ausgabe 20/2019, zusätzlich erhalten Sie auch noch 3 Wochen lang den Wochenblick GRATIS.
Mit einem gratis Schnupperabo erhalten Sie die nächsten 4 Wochen alle spannenden Artikel komplett und kostenlos nach Hause geliefert!