Als Erdbeere verkleidet, präsentierte sich gestern pünktlich zum Faschingsbeginn der sozialdemokratische EU-Abgeordnete Andreas Schieder auf Twitter und erntete dafür prompt eine Flut an negativen Kommentaren.
Der 50-Jährige verkleidete sich als seine Lieblingsfrucht und postete dazu: „Der Fasching ist wieder da! Und weil Faschingszeit nicht nur Krapfenzeit ist, zeige ich euch ein Foto von mir als meine Lieblingsfrucht verkleidet.“
Der Fasching ist wieder da!?Und weil Faschingszeit nicht nur Krapfenzeit ist, zeige ich euch ein Foto von mir als meine Lieblingsfrucht verkleidet. ?#candyandy#fasching pic.twitter.com/j9mK8jaGWP
— Andreas Schieder (@SCHIEDER) 11. November 2019
Kritik und Spott von Twitter-Nutzern
Die freiheitliche Landesparteiobfrau von Salzburg, Marlene Svazek kommentierte den “CandyAndy” folgend:
ÖVP und Grüne geben am heutigen Tag bekannt, verhandeln zu wollen und die SPÖ so: https://t.co/3nCAckArom
— Marlene Svazek (@svazek) 11. November 2019
Selbst ORF-Moderator Armin Wolf ließ sich nicht lumpen und kritisierte Schieder bissig:
EU-Abgeordneter Schieder wurde offenbar von bösen Menschen als Geisel genommen und gezwungen, diese Nachricht zu posten. Man sollte ihn dringend befreien! https://t.co/7sP6r7WOgG
— Armin Wolf (@ArminWolf) 11. November 2019
Der Twitter-Nutzer e_radler schrieb unter Schieders Posting: „Gut dass die EU-Abgeordneten soviel Zeit für Spaß haben.“