Mit Strafzöllen will Präsident Donald Trump das Nachbarland Mexiko dazu zwingen, die illegale Migration in USA zu unterbinden. Das kündigte Trump am Donnerstagabend an. Ab 10. Juni werden Zölle in der Höhe von fünf Prozent für sämtliche Importe aus Mexiko erhoben.
Demnach sollen die Zölle bis Oktober sukzessive auf 25 Prozent ansteigen, wenn Mexiko keinen wirksamen Maßnahmen ergreifen sollte, um die illegale Migration zu unterbinden. „Wenn Mexiko keine entschlossenen Maßnahmen ergreift, wird das einen hohen Preis haben“, kündigte Trump an. Laut seinen Ausführungen seien zuletzt hunderttausende Menschen aus Mexiko und anderen süd- und mittelamerikanischen Staaten illegal in die USA gelangt.
„Energische Gegenmaßnahmen“ angekündigt
Mexikos Regierung reagierte wütend und kündigte Gegenmaßnahmen an. Die Strafzölle seien „desaströs“, so der Staatssekretär im mexikanischen Außenministerium, Jesus Seade. „Wenn sie das wirklich machen, sollten wir meiner Meinung nach energisch reagieren.“