Nach dem außergewöhnlich langem Bundespräsidentenwahlkampf wurde heute der Sieger der Stichwahl, Alexander van der Bellen, angelobt.
Um 10:07 Uhr, nachdem Van der Bellen den Schwur auf die Verfassung abgelegt hat, war das höchste Amt im Staate wieder besetzt.
Warnung vor “einfachen Lösungen”
Nach der offiziellen Angelobung eröffnete Van der Bellen seine Amtszeit mit der ersten Rede des Bundespräsidenten im historischen Sitzungssaal. Bevorzugt sprach er davon, dass er überparteiisch sei und ein Bundespräsident für alle Österreicher. Auch machte er sich für die Europäische Union stark und warnte vor Kleinstaaterei.
Neuer Oberbefehlshaber des Heeres
Im Anschluss an die offizielle Angelobungszeremonie schritt der neue Bundespräsident, dessen Amt ihn auch gleichzeitig zum Oberbefehlshaber des Bundesheeres macht, die Reihen der Gardeeinheiten ab. Der militärische Festakt wurde traditionell mit einer Kranzniederlegung in der Krypta am Heldenplatz beendet.
Es gab keine Demos
Die Sicherheitsvorkehrungen bei der gesamten Feier waren extrem groß. Polizei und Militär waren allgegenwärtig. Zu Demonstrationen gegen die Angelobung des neuen Präsidenten ist es nicht gekommen.
++++
Der Artikel hat für Sie wichtige Neuigkeiten enthalten? Sie wollen kritischen Journalismus unterstützen?
Dann tun Sie das mit einem ABONNEMENT unserer Wochenzeitung!