Obwohl Geimpfte meist immun sind: Affen-Pocken aus Nigeria eingeschleppt

Pocken eigentlich ausgerottet

Obwohl Geimpfte meist immun sind: Affen-Pocken aus Nigeria eingeschleppt

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Vorlesen"]

Seit fast 40 Jahren gelten die Pocken als ausgerottet und damit als Musterbeispiel dafür, dass groß angelegte Impfungen wirken. Doch es gibt noch Arten der Pocken, die eine Gefahr darstellen. Anfang September 2018 wurden bei zwei Reisenden aus Nigeria in Großbritannien Affenpockenviren nachgewiesen.

Einer von ihnen hatte in Nigeria Kontakt zu einem Patienten mit Affenpocken-verdächtigen Symptomen gehabt und sogenanntes „Bushmeat“ verzehrt.

Bei erkrankten Nigerianer angesteckt

Es sei sehr ungewöhnlich, dass zwei Affenpocken-Fälle unabhängig voneinander in so kurzer Zeit importiert werden, berichtet das Robert Koch-Institut. Einer der beiden Krankheitsüberträger hatte Kontakt zu einem bereits infizierten Nigerianer.

Laut der renommierten “ÄrtzeZeitung”, die über die Fälle berichtete, wären Affenpocken sehr selten und würden von Tieren auf den Menschen übertragen. Menschen könnten sich vor allem durch Kontakt mit Blut, Gewebe oder Ausscheidungen erkrankter Tiere infizieren.

Wie gefährlich sind Affen-Pocken?

Affen-Pocken verursachen starkes Fieber, Kopf-, Muskel- und Rückenschmerzen und lassen die Lymphknoten stark anschwellen. Auf dem Körper bildet sich nach wenigen Tagen ein Pocken-ähnlicher Ausschlag. In der Regel ist die Krankheit nicht absolut tödlich, kann aber zu schwerem und langanhaltendem Krankheitsverlauf führen. Gegen Pocken geimpfte Menschen sind teilweise immun gegen die Affenpocken.

Obwohl Geimpfte meist immun sind: Affen-Pocken aus Nigeria eingeschleppt TEILEN
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on telegram
Telegram
Share on reddit
Reddit
Share on email
Email
Ähnliche Artikel
Schlagwörter
NEWSLETTER

Bleiben Sie immer aktuell mit dem kostenlosen Wochenblick-Newsletter!

Neuste Artikel
vor 23 Tagen, 8 Stunden, 5 Minuten
vor 23 Tagen, 10 Stunden, 5 Minuten
vor 23 Tagen, 20 Stunden, 5 Minuten