Berlin will Hürden für Familiennachzug mehr und mehr abschaffen

Freier Zuzug ins Sozialsystem für alle?

Berlin will Hürden für Familiennachzug mehr und mehr abschaffen

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Vorlesen"]

Der Familiennachzug zu “Flüchtlingen” und zu Deutschen mit geringem Einkommen soll deutlich erleichtert werden – das wünscht sich zumindest die rot-rot-grüne Regierung in Berlin. Innensenator Andreas Geisel (SPD) hat am Freitag einen entsprechenden Antrag vorgestellt. 

Demzufolge soll die selbstständige Sicherung des Lebensunterhalts keine Voraussetzung für den Zuzug von Ausländern zu deutschen Ehepartnern sein. Auch Partner von Migranten, die mit einem humanitären Aufenthaltstitel in Deutschland leben, sollen deutlich leichter nachziehen können.

Außerdem soll Eltern, die zu ihrem minderjährigen Kind nach Deutschland ziehen, erlaubt werden, direkt sämtliche weiteren minderjährigen Kinder mit ins Land zu holen. 

Zur Rechtfertigung wird auf die Tränendrüse gedrückt: Aufgrund des noch geltenden sukzessiven Nachzugs seien Familien gezwungen, sich vorübergehend zu trennen. Ob der deutsche Steuerzahler, der für derartige “humanitäre” Gesetzesänderungen zahlen muss, sich freut, für immer mehr Großfamilien aus aller Herren Länder aufzukommen – das wird Rot-Rot-Grün dabei wenig interessieren. 

Berlin will Hürden für Familiennachzug mehr und mehr abschaffen TEILEN
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on telegram
Telegram
Share on reddit
Reddit
Share on email
Email
Ähnliche Artikel
Schlagwörter
NEWSLETTER

Bleiben Sie immer aktuell mit dem kostenlosen Wochenblick-Newsletter!

Neuste Artikel
vor 16 Tagen, 21 Stunden, 19 Minuten
vor 16 Tagen, 23 Stunden, 19 Minuten
vor 17 Tagen, 9 Stunden, 19 Minuten