Traurig, aber wahr: Für Schweden soll anscheinend bald die erste „No-Go-Area“-App auf den Markt kommen. Die App soll dem Nutzer anzeigen, welche Gegenden er in Schweden lieber vermeiden sollte.
Laut Entwickler wertet die App an die 170.000 Polizeimeldungen sowie Presseaussendungen aus und visualisiert dann die Orte an denen die Verbrechen stattgefunden haben auf einer Karte. Ist eine Gegend besonders oft von Kriminalität betroffen wird sie als sogenannte „No-Go-Area“ gekennzeichnet. Die Entwickler wollen die App anhand schwedischer Daten testen und sie dann auch für Dänemark und Norwegen auf den Markt bringen. Auch in Österreich und in Deutschland gibt es bereits mehrere Projekte, welche versuchen Kriminalfälle und Verbrechen zu dokumentieren und auf einer Karten darzustellen, wo die Sicherheitslage am meisten gefährdet ist.
++++
Der Artikel hat für Sie wichtige Neuigkeiten enthalten? Sie wollen keine brisanten Informationen mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren KOSTENLOSEN NEWSLETTER!