Die russische Firma “Carobus” hat eine ziemlich ungewöhnliche Idee realisiert: Sie stellen Kinderbetten her, die aussehen wie moderne russische Raketenwerfer!
Eine Abdeckung, die wie eine zum Abschuss bereite Rakete aussieht, lässt sich sogar hochklappen. Ein Exemplar der “explosiven” Betten kostet im Onlineshop der Firma 156 Euro. Dort werden auch ziemlich ulkige Betten in Form von Segelschiffen, Lokomotiven und Motorrädern angeboten – auch ein Kinderbett in Form eines Panzers ist dort vertreten. Das Raketenwerfer-Bett gehört zur Serie “future defenders of the motherland”, zu Deutsch “zukünftige Verteidiger des Mutterlands”.

Medien empört
Da vor wenigen Tagen der stark umstrittene “MH17-Bericht” zum Absturz eines Flugzeugs von “Malaysia Airlines” über der Ukraine erschien, kritisieren westliche Medien nun die Möbelhersteller. Denn im Bericht heißt es, Russland trage eine Mitschuld an dem Unglück, da ein Raketenwerfer aus russischer Fabrikation eingesetzt worden sein.
Auf Grundlage des heftig diskutierten Berichts beurteilen westliche Medien das schlichte Kinderbett nun als “geschmacklos”. Anton Koppel, Chef von “Carobus”, beruhigt dagegen: “Ich kann nichts Verwerfliches an diesem Kinderbett erkennen. Manche Kinder werden Doktor, manche Bäcker und manche Soldaten.”
Facebook-Nutzer rufen zur Mäßigung auf
Auch viele deutsche und österreichische Facebook-Nutzer verstehen die Aufregung nicht. “Ist doch nur ein Bett. Muss man sich über alles das Maul zerreißen?”, schreibt eine Nutzerin. “Sinnloser Propaganda-Druck”, meint ein anderer über die Berichterstattung der Medien. Eine Mutter gesteht ein: “Ich gebe zu, mein Sohn wäre von dem Bett wahrscheinlich auch begeistert.”
++++
Der Artikel hat für Sie wichtige Neuigkeiten enthalten? Sie wollen kritischen Journalismus unterstützen?
Dann tun Sie das mit einem ABONNEMENT unserer Wochenzeitung!