Ende Jänner fand die italienische Polizei in zwei herrenlosen Koffern im Straßengraben der italienischen Stadt Pollenza die zerstückelte Leiche einer 18-jährigen Italienerin namens Pamela Mastropietro.
Drei Nigerianer ohne gültige Aufenthaltsgenehmigung sind jetzt des Mordes angeklagt. Jetzt geraten die schockierenden Hintergründe ans Licht der Öffentlichkeit.
Ein Bericht von Kornelia Kirchweger
Die Ermittlungen dauern noch an, weil es viele ungeklärte Details gibt. Da bei der Toten Herz und andere Körperteile fehlen, schließen Experten einen Ritualmord der nigerianischen Mafia, verbunden mit Kannibalismus oder Organhandel nicht aus.
Leiche „fachmännisch“ zerteilt
Pamela starb in der Wohnung eines amtsbekannten nigerianischen Drogendealers im Nigeria-Viertel der Stadt Macerata. Die Angeklagten sagten, das Opfer sei drogensüchtig und an einer Überdosis gestorben. Bei der Autopsie fand man zwei Stiche in den Bauch und einen schweren Schlag gegen den Kopf.
Der Körper Pamelas wurde „fachmännisch“ zerstückelt: Kopf, Brust, Becken, Vagina, Beine und Arme. Der Körper wurde enthäutet, Körperteile entbeint. Herz, der Hals und Teile der Geschlechtsorgane sind verschwunden. Laut Gerichtsmediziner war das die Arbeit eines Experten, mehrere Leute mussten dabei mitgeholfen haben.
Herz fehlte
Die Leichenteile wurden mit Bleichmittel gewaschen, um alle Spuren zu beseitigen. In der Wohnung des Angeklagten, dem 29jährigen Innocent Oseghale, fand man die blutgetränkten Kleider der Toten. Ebenfalls Spuren weiterer 2 Personen, Nigerianer, die bei ihrem Fluchtversuch in die Schweiz verhaftet wurden.

Alle drei schweigen eisern über Hintergrund und Details zum Hergang der bestialischen Tat. Anwälte vermuten, aus Angst, ihre Familien in Nigeria in Gefahr zu bringen.
Kriminologe: Herz könnte verspeist worden sein
Der renommierte Chirurg, Psychiater und Kriminologe, Allessandro Meluzzi, sagte in einem Interview: Die nigerianische Mafia sei die rücksichtsloseste Mafia der Welt, ihre Sekten hätten bereits Italien und die Geschäfte der traditionellen Mafia übernommen.
Pamelas Fall habe mit deren Mafiamethoden zu tun. Es gebe heute afrikanische Rituale, wo das Herz einer „Opferperson“ verspeist werde, denn das verleihe nach altem Glauben Mut und ein langes Leben.
„Wir reden nicht darüber, um nicht rassistisch zu sein“, sagte Meluzzi, aber dies sei nur die Spitze eines Eisberges. An solche Vorfälle werde man sich wohl gewöhnen müssen. Der Anwalt eines mitangeklagten Nigerianers verwies darauf, es sei bekannt, dass in Nigeria Menschen zerstückelt und Organe verkauft werden.
Kannibalistischer Mafia-Kult?
Es seien barbarische Taten, an denen “Kinder, Behinderte, Frauen” beteiligt sind, in dem Glauben, dass sie dadurch „Stärke“ und “Macht” bekommen. Aus den Überresten des Körpers würden „Tinkturen zur Erlangung von Reichtum“ hergestellt und an Kunden und „Zauberer” verkauft.
Zeitungsherausgeber: „Herde von Untermenschen“
Der Herausgeber der Zeitung Libero, Vittorio Feltri, sprach in einem Leitartikel zum Verschwinden von Pamelas Herz von einer „Herde von Untermenschen“. Vielleicht sei das Herz ja auf dem Schwarzmarkt verkauft worden, dort bekäme man bis zu hunderttausend Euro dafür.
Er kritisierte scharf, dass die Zeitungen voll waren über den italienischen Amokläufer, Luca Traini, der später nach eigenen Angaben aus Rache für den Mord an Pamela wie wild in eine Gruppe afrikanischer Migranten schoss. Dabei wurden 5 Männer und eine Frau verwundet. Über die „mutmaßlich“ ruchlosen Täter hingegen, habe man kein Wort der Kritik verloren.