Nach Brücken-Einsturz: Pures Verkehrs-Chaos rund um Genua

„Bypass“-Route soll entstehen

Nach Brücken-Einsturz: Pures Verkehrs-Chaos rund um Genua

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Vorlesen"]

Der dramatische Einsturz der Morandi-Autobahnbrücke im norditalienischen Genua schockte weltweit. 43 Menschen kamen bei der Katastrophe am 14. August ums Leben, in Italien brach eine heftige Debatte rund um die Verkehrssicherheit aus. Pikant: Auch der noch erhalten gebliebene Rest der Brücke ist einsturzgefährdet. Für unabsehbare Zeit ist jetzt eine zentrale Verkehrsklammer in der betroffenen Provinz Ligurien ausgefallen!

Bereits vor dem Brücken-Inferno galt die Verkehrssituation in der – ansonsten für ihr berühmtes “Pesto alla Genovese” – bekannten Hafenstadt Genua als angespannt. Laut Experten soll mit dem Ende der Sommerferien in Ligurien, also Mitte September, der große Härtetest anstehen.

Bedeutender Hafen

Dann werde nicht nur der Nahverkehr, sondern auch der massive Schwerverkehr Richtung Hafen wieder anlaufen. Bereits im Mittelalter galt Genua als wichtiger Knotenpunkt im internationalen Seehandel – daran hat sich bis heute wenig geändert. Auch Touristen aus dem Umland könnten unter Umständen von dem drohenden Verkehrschaos betroffen sein. Bis Mitte September soll nun eine „Bypass“ genannte, neue Alternativroute entstehen.

genua hafen brücke eingestürzt
Bereits seit dem Mittelalter galt Genua als blühende Handelsstadt. Gemüse, Obst, edle Gewürze, kostbarste Seide und kostbare Steine passierten die Mauern der einst mächtigen Metropole und Handels-Republik. Bis heute spielt die Stadt beim Seehandel eine nicht zu unterschätzende Rolle.

Regierung gibt Betreiber die Schuld

Die Regierung in Rom wirft der Betreiberin der eingestürzten Brücke, der italienischen Autobahngesellschaft “Autostrade per l’Italia”, vor, die Sicherheit der Brückenstruktur vernachlässigt zu haben. “Autostrade” ist für fast 3.000 Autobahnkilometer zuständig. Gegen zwölf Personen wird aktuell ermittelt – darunter befinden sich Vertreter des italienischen Infrastrukturministeriums sowie Manager von “Autostrade”.

Die Bewohner der Häuser, die sich unter der Morandi-Brücke befinden, durften indes bis jetzt laut Medienberichten nicht in ihre Wohnungen zurückkehren. Aus Sicherheitsgründen sei dies vorerst nicht möglich.

Nach Brücken-Einsturz: Pures Verkehrs-Chaos rund um Genua TEILEN
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on telegram
Telegram
Share on reddit
Reddit
Share on email
Email
Ähnliche Artikel
Schlagwörter
NEWSLETTER

Bleiben Sie immer aktuell mit dem kostenlosen Wochenblick-Newsletter!

Neuste Artikel
vor 14 Tagen, 7 Stunden, 33 Minuten
vor 14 Tagen, 9 Stunden, 33 Minuten
vor 14 Tagen, 19 Stunden, 33 Minuten