15.000 Motorräder, Scooter und Mopeds wurden im Vorjahr in London gestohlen. Die Methoden dabei werden immer brutaler. Oft werden Lenker mit Gewalt vom Fahrzeug gestoßen oder in brutalen Verfolgungsjagden abgedrängt.
Hilflose Polizei: Fahrzeugbesitzer sind selber schuld
Weil die Polizei das Problem bisher nicht in den Griff bekam, schreiten Betroffene zur Selbsthilfe. Die Polizei vermutet, dass die Gangster mit den gestohlenen Fahrzeugen Drogen liefern oder damit Fußgängern ihre Mobiltelefone stehlen.
Sie sind oft mit Messern, Hämmern aber auch mit Säure bewaffnet. Statt mit Konsequenz die Gangs zu bekämpfen, rät die Polizei Fahrzeugbesitzern, ihre Motorräder doppelt und dreifach abzusichern. Gelegenheit mache Diebe und die Eigentümer seien dann auch selber schuld.
Der Zorn der Betroffenen kocht allmählich über: sinnlose Ratschläge! Denn die Räuber schneiden die Sicherheitsschlösser mit Trennscheiben auf oder verladen abgestellte Fahrzeuge einfach in einen Laster. Ganz zu schweigen von den brutalen Überfällen.
…da draußen herrscht Dschungel
Der 22-jährige Omar Marjan, ein Zusteller, wurde bereits wiederholt Opfer solcher Attacken. Er nennt die Gangs „Highway Gangster des 21. Jahrhunderts“. Wie viele seiner Kollegen, trägt er jetzt eine Helmkamera, die solche Vorfälle aufnimmt.
Beim letzten Überfall verfolgten ihn zwei Maskierte hammerschwingend auf einem Moped und blockierten ihn. Einer attackierte Omar, er wurde vom Fahrzeug gestoßen, konnte aber einen seiner Gegner niederringen. Der andere versuchte zu fliehen. „Da draußen herrscht der reine Dschungel“, sagte er.

Betroffene schreiten zur Selbsthilfe
Das Problem der Motorrad-Diebstähle gibt es schon seit einigen Jahren. Bereits 2016 gab die Webseite bikerandbike.com Ratschläge, wie man sich im Fall einer Attacke verhalten soll.
Als im Vorjahr die Situation eskalierte, organisierten sich Betroffene. Im Ace Cafe, einem beliebten Motorrad-Treff, konnte man auf einem Aushang lesen: wurde kürzlich Dein Motorrad gestohlen? Willst Du diese F…. erwischen. Dann gehen wir gemeinsam auf TMAX-Jagd… (TMAX ist eine besonders teure und häufig gestohlene Scooter-Marke).
Der Aufruf wurde auch über soziale Medien verbreitet. Auf der Facebook-Seite „London Motorcycle Crime“ werden Videos von Diebstählen ausgetauscht.
Ein Betroffener postete: ich habe ein zweites Fahrzeug. Will irgendwer diese Mistkerle fangen? Wenn sich die Polizei keinen Dreck darum schert, ist es Zeit, dass wir etwas tun… fangen wir sie in ganz London zusammen und werfen sie in einen Transporter…